Google verabschiedet sich von Google Wave Google stellt seine Kommunikations-Plattform Google Wave zum Jahresende ein. Dessen Technologie soll aber in andere Projekte einfliessen.
Blackberry in der Zwickmühle Ausgerechnet die legendäre Sicherheit bringt den Handy-Hersteller RIM unter Druck. Im Nahen Osten und in Indien drohen Verbote wegen der spionagesicheren Verschlüsselung der Blackberries.
Deutschlands Widerstand gegen Google Street View Die deutsche Regierung hat das Internetunternehmen Google aufgefordert, auf sämtliche Widersprüche einzugehen. Unterdessen streiten sich Kritiker und Apologeten einer digitalen Kartografierung der Städte.
LAN-Party im Bundestag Politiker haben keine Ahnung von Computerspielen? Darüber kann man schimpfen - oder versuchen, es zu ändern. Im Herbst 2010 findet im Berliner Bundestag die erste LAN-Party für die 622 Abgeordneten statt.
Yahoo lässt mit Microsofts Bing suchen Das Internetportal Yahoo hat die Suchmaschine Bing des Softwarekonzern Microsoft übernommen. Ob sich der gemeinsame Angriff auf den Marktführer Google auch auszahlt?
Google Street View: Man wird immer weniger lügen können Reiserouten planen und vorab schon im Internet sehen können, wie die Gegend rund ums Hotel sich ausnimmt – das ist praktisch. Was sollen dann bloss die vielen Bedenken gegen Google Street View?
Nach längerem Überlegen versuche ich diesmal nochmal einen anderen Titel anzuwenden.